Teresa Stratas

eigtl. Anastasia Strataki; kanad. Sängerin (Sopran); vielseitiges Rollenrepertoire; Auftritte u. a. an der Covent Garden Opera in London, an der Mailänder Scala, in Moskau, Leningrad, Paris und München sowie bei den Salzburger Festspielen

* 26. Mai 1938 Toronto

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1992

vom 5. Oktober 1992 (lö)

Herkunft

Teresa Stratas (eigtl. Anastasia Strataki) wurde am 26. Mai 1938 in Toronto/Provinz Ontario geboren. Sie ist griechischer Abstammung.

Ausbildung

Mit dreizehn Jahren erhielt T. S. ersten Gesangsunterricht. Von Freunden für die klassische Musik begeistert, studierte sie 1955-59 bei Irene Jessner in Toronto am Royal Conservatory of Music. 1959 war T. S. an der Universität von Toronto eingeschrieben.

Wirken

Zu Beginn der 50er Jahre war T. S. mit Schlagern in Nachtbars von Toronto aufgetreten. 1953 sang sie erstmals im Rundfunk, 1954 im Fernsehen. 1958 debütierte T. S. als Mimi in Puccinis "Bohème" in Toronto und trat im gleichen Jahr mit dem Symphonie-Orchester Houston in den USA auf. 1959 vor die Entscheidung gestellt, entweder ein Engagement an der New Yorker "Met" anzutreten oder ein Stipendium auszunützen, an das die Verpflichtung eines weiteren Studiums in Europa geknüpft war, entschied sich T. S. für das Opernhaus in New York, ...